Einleitung
Ein spezieller Aufbau der Batteriesysteme bietet dem Forschungszentrum Jülich die Möglichkeit, den Batteriespeicher für verschiedene Anwendungszwecke gleichzeitig zu nutzen. Dieser flexible Ansatz war eine Grundvoraussetzung für das Projekt und die Integration in den Living Lab Energy Campus (LLEC).
Projektdetails
Im Rahmen dieses Projekts wurden zwei Batteriespeichersysteme auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich errichtet.
Batteriespeicher I
Mit Hilfe dieses Batteriespeichersystems führt das Forschungszentrum Jülich Betriebsoptimierungen am Living Lab Energy Campus (LLEC) durch. In diesem Rahmen wurde das System in das Mittelspannungsnetz des Auftraggebers integriert, um dort dem Ausgleich zwischen erneuerbarer Erzeugung und dem Verbrauch auf Minuten- bis Stunden-Basis zu dienen. Gleichzeitig wird es als Testplattform für verschiedene Netzanwendungen verwendet.
Batteriespeicher II
Das zweite Batteriespeichersystem wird mit einem Doppelnutzungskonzept beschrieben. Zum einen wird das System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) eines Gebäudes verwendet. Zum anderen erbringt es kurzzeitig Leistung für das vorgelagerte Forschungsnetz und wird damit zur Betriebsoptimierung eingesetzt.
52428 Jülich, Nordrhein-Westfalen
Baujahr: 2020
Kunde: Forschungszentrum Jülich
Zahlen, Daten & Fakten
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu technischen Spezifikationen, Systemaufbau, Einsatzfeldern sowie die von uns erbrachte Leistung sowie weitere spanennde Fakten und Zahlen zum Projekt.
Produkte und Services
Wir engagieren uns für innovative Lösungen, die einen wegweisenden Wandel in Bezug auf die Produktion, Speicherung und Nutzung von Energie bewirken.
Wir sind Experte für Industrie und Utility Sale Speicherlösungen. Herstellerunabhängig bieten wir effiziente und individuelle Batteriespeicherlösungen für Ihre Bedürfnisse – und das alles aus einer Hand!
Intelligent, autark, vernetzt - unser Energiemanagementsystem okean.OS steuert im multi-use-case-Betrieb Ihren Energiefluss. Sie haben dabei in einer Benutzeroberfläche alles im Blick.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Len Röben
Noch nicht überzeugt?
Buchen Sie einfach ein kostenfreies Erstgespräch.
be.storaged GmbH
Tel.: +49 441 350 197 0
E-Mail: info@be-storaged.com
Besucheradresse:
Escherweg 3, 26121 Oldenburg
Sitz der Gesellschaft:
Tirpitzstraße 39, 26122 Oldenburg
Leistungen
Unternehmen
Partner
Kontakt
be.storaged GmbH
Tel.: +49 441 350 197 0
E-Mail: info@be-storaged.com
Besucheradresse:
Escherweg 3, 26121 Oldenburg
Sitz der Gesellschaft:
Tirpitzstraße 39, 26122 Oldenburg
Links
© 2025 be.storaged GmbH
Ein Unternehmen der EWE AG
Nur noch 1 Klick zu Ihrem unverbindlichen Erstgespräch
Unser Team hilft Ihnen gerne in allen Belangen rund um nachhaltiges Energiemanagement, Batteriespeicher und Co.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
In nur 1 Klick zum Download:
„*“ zeigt erforderliche Felder an