Über uns
INTELLIGENTE ENERGIE IST UNSER BUSINESS
Wir machen Energiespeichersysteme schon heute so effizient, dass sich ein Einsatz für Sie rechnet.
Durch eine massive Senkung der Energiekosten versetzen wir Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Gewerbe/Handel oder E-Mobilität in die Lage, ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern – womöglich sogar auszubauen. Das erreichen wir nicht nur mit einer effizienten Batteriespeicherauslegung und einem effizienten Projektmanagement, sondern auch durch den Einsatz einer lernfähigen, KI-basierten, skalierbaren Plattform für das Energiespeichermanagement, die den Einsatz von Speichersystemen für viele Zwecke ermöglicht und so den technischen, aber auch den ökonomischen Nutzen für Ihr Unternehmen maximiert.
UNSERE STÄRKEN – IHRE VORTEILE
Es tummeln sich eine Menge Anbieter für batteriebasierte Energiespeichersysteme im Markt. Manche haben ihre Schwerpunkte in der reinen Entwicklung von Hardwarelösungen (Batteriehersteller), manche stellen ihre Analysefähigkeiten in den Vordergrund (Energieberater) und wieder andere behaupten, allein die intelligente Software löst die Probleme der Kunden (Energie-Startups). Wir verlassen uns lieber auf unsere Erfahrung und unser Können.
Als hundertprozentige Tochter des fünftgrößten Energiekonzerns Deutschlands – der EWE AG – konzentrieren wir uns auf die Dinge, die mit der Speicherung von Strom im industriellen Maßstab zu tun haben. Dazu zählen unter anderem Lastmanagement, Optimierung der Eigenversorgung (z.B. über Photovoltaikanlagen), Optimierung von Ladeinfrastrukturen in der E-Mobilität, aber auch sekundäre Nutzen wie z.B. die kurzzeitige Vermarktung der zur Verfügung stehenden Leistung oder ihr Nutzen als unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Unsere Batteriespeichersysteme basieren nicht nur auf modernster Hardware unseres breiten Partnernetzwerkes, sondern werden zusätzlich durch unsere eigene Energiemanagementsoftware unterstützt, um das optimale Betriebsergebnis zu erreichen – sowohl bei der Planung des Systems, als auch beim Betrieb.
Das alles hat ein Ziel: Die Beschaffung bzw. Nutzung von Strom für unsere Kunden möglichst effektiv und damit kostengünstig zu gestalten und gleichzeitig schon heute an die Energieversorgung von morgen zu denken!

Gründungsjahr:
2017
Installierte Leistung:
>21 MW
Installierte Kapazität:
>35 MWh
Marktzugänge:
- Regelleistungsmärkte (Primärregelleistung, Sekundärregelleistung)
- Spotmärkte (Day Ahead- und Intraday-Markt) der EPEX Spot, EXAA sowie Nordpool
- Flexibilitätshandel für Direktvermarkter
Lieferantennetzwerk:
Historie:

Denn das Netz erwacht…
Die Art und Weise, wie wir Energie nutzen und erzeugen, wird sich in den kommenden Jahren massiv verändern. Die Bedeutung lokaler, regenerativer Energiegewinnung wird weiter zunehmen – und Batteriespeicher werden in diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielen.
Wir verstehen uns als hardware-unabhängiger Systemanbieter für den kompletten Lebenszyklus eines Batteriespeichersystems. Wir entwickeln und vertreiben Lösungen für die Speicherung von Strom und übernehmen nach Errichtung auch den Betrieb, die KI-unterstützte Anpassung an veränderte Bedingungen und die Vermarktung der Anlagen.
UNSERE DREI KOMPETENZFELDER
Die Lösung dieser großen technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen gliedert sich in drei Kompetenzfelder. Sie spiegeln zugleich den Lebenszyklus eines Batteriespeichers wider.
Zentraler Bestandteil eines erfolgreichen Einsatzes von Batteriespeichertechnologien in Ihrem Unternehmen ist eine optimierte Systemauslegung basierend auf Ihren individuellen Parametern. Durch komplexe Optimierungsalgorithmen sind wir in der Lage, vielschichtige energietechnische und -wirtschaftliche Aspekte bereits frühzeitig in der Systemauslegung zu berücksichtigen und damit ein unter allen Gesichtspunkten der Kundenbedürfnisse optimales Energiesystem zu designen.
Wir sind der Überzeugung, dass sich ein modernes und nachhaltiges Energiesystem auf kundenspezifischen Verbrauchs- und Erzeugungsdaten sowie gewissen Umgebungsparametern in einer digitalen Welt simulieren lässt. So erhalten Sie schon heute eine fundierte Einschätzung der Auswirkungen auf Ihre gewünschten Kennzahlen wie z.B. Energiekosten oder den CO₂-Footprint.
Es ist unser Anspruch, unsere Optimierungsmodelle Tag für Tag mit den Erfahrungen aus jedem weiteren Projekt weiterzuentwickeln und durch die enge Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens stets die folgende Projektrealisierung sowie den Betrieb der Energiesysteme in das intelligente Konzept zu überführen.