Technologien  ›  Batteriesysteme  ›  storage.charge

Flexibler Power­block für Ihre Lade­infra­strukur

storage.charge ist speziell für alle Flotten- und Lade­infra­struktur­betreiber konzipiert, die ohne Erweiterung des Netz­anschlusses eine flexible Lösung zur Kapazitäts­erhöhung benötigen. Mit unserem Know-how stimmen wir das passende Batterie­speicher­konzept exakt auf Ihre E-Flotte sowie auf Ihren Energie­verbrauch ab und sichern somit Ihre Infra­struktur gegen unkalkulierbare Last­spitzen.

storage.charge ist für alle Unter­nehmen, die…

… ihren Fuhr­park im Zuge der Elektro­mobilität umstellen und dabei Ein­schränkungen in ihrer Mobilität oder Logistik vermeiden wollen – oder sich eine flexible Ab­sicherung gegen Netz­eng­pässe und steigende Energie­kosten wünschen. Unser System eignet sich, um den Energie­verbrauch zu senken, indem hohe und teils un­kalkulierbare Last­spitzen im Netz vermieden werden, wie es beispiels­weise im Betrieb des öffentlichen Nah­verkehrs oder bei teil­öffentlichen Lade­infra­stukturen von Gastronomie­betrieben oder Kauf­häusern häufig vorkommt. Auch der Bedarf an kurz­fristig hohen Lade­leistungen, wie sie Fahr­zeug­vermietungen oder Car-Sharing Dienste benötigen, kann hiermit problemlos gedeckt werden. Zusätzlich sind spezielle An­forderungen an die betrieb­liche Sicher­heit gewähr­leistet, die zum Beispiel an Tank­stellen eine grund­legende Voraus­setzung für den Einsatz dar­stellen.

Unsere Dienst­leistungen für storage.charge

STANDORTANALYSE & SYSTEMDESIGN

  • Forecast-Analyse zur Auswahl des optimalen Batterie­­speicher­­systems aus unserem Zulieferer­­netz­werk

INSTALLATION & INBETRIEBNAHME

  • Be­gleitung des Ge­nehmigungs­­prozesses von der Aufstell­­genehmigung bis hin zum Netz­­anschluss
  • Unter­stützung bei der tech­nischen Anlagen­­beschreibung für ge­sonderte Genehmigungs­­prozesse für öffentliche oder teil­­öffentliche Stand­orte, wie bspw. Tank­­stellen­­betreiber oder Kauf­­häuser
  • Aus­arbeitung und Koordination der Elektro­­anschluss­­arbeiten

TECHNISCHE BETRIEBS­FÜHRUNG

  • Wartungs­arbeiten, Über­wachung & Trouble-Shooting

OPTIMIERUNG

  • Flexible Kapazitäts­­­erweiterungen in Ab­hängigkeit von Ihren fluktuierenden Ver­bräuchen
  • An­bindung an eigen­­erzeugten PV-Strom zur Reduktion Ihrer Strom­­bezugs­­kosten

KEY-FEATURES

  • AC-gekoppeltes Outdoor­system zur Er­weiterung der Lade­leistung un­abhängig von Ihrer Lade­infra­struktur
  • Flexible Skalierung je nach Ausbau der Lade­infra­struktur
  • Schnelle und einfache Integration
  • Sekundärer Einsatz zur Er­bringung von Regel­leistung im Batterie­pool der be.storaged
  • Zertifiziert nach VDE-AR-N 4105 und VDE-AR-N 4110

EINSATZZWECKE

LASTSPITZENKAPPUNG

Einsatzzweck Skala 08

INTENSIVE NETZNUTZUNG

Einsatzzweck Skala 00

ATYPISCHE NETZNUTZUNG

Einsatzzweck Skala 05

KAPAZITÄTS­ERHÖHUNG NETZ­ANSCHLUSS

Einsatzzweck Skala 10

NETZ­DIENST­LEISTUNGEN

Einsatzzweck Skala 07

Technische Spezifikationen

KAPAZITÄT

LEISTUNG

SPANNUNGSEBENE