Technologien › Intelligente Steuerung

Intelligente Steuerung
Intelligent, autark, vernetzt – okean.OS und okean.control sind Hard- und Software zur Steuerung Ihrer Anlage. Mit ihnen wird Ihr Speicher intelligent, denn okean.OS übernimmt durch Einsatz intelligenter Algorithmen die Entscheidung, wann der optimale Zeitpunkt zum Be- oder Entladen des Speichers ist. Und mit okean.control als Benutzeroberfläche haben Sie alles im Blick.
okean.OS – der allumfassende Weltenfluss
In der griechischen Mythologie ist Okeanos der Vater der Metis und gleichzeitig der allumfassende Weltenfluss. In unserer Welt sorgt er für den intelligenten Fluss der Energie.
Mehr Flexibilität für mehr Möglichkeiten
Ihr Speicher arbeitet für Sie und spart Ihnen richtig Geld. Das ist gut so, aber wie wäre es, wenn er nebenbei – sozusagen in seiner Freizeit – Geld für Sie verdient? Genau dafür entwickeln wir okean.OS, das Betriebssystem für Ihre Anlage. okean.OS sorgt dafür, dass Ihr Speicher immer genau zum richtigen Zeitpunkt mit genau der richtigen Menge an Strom geladen wird, damit er Ihren Bedarf decken kann.
Woher weiß okean.OS das? Es hat gelernt – und zwar von Ihrem Verbrauchsverhalten. Dadurch weiß es ganz genau, was Sie in den nächsten 48 Stunden benötigen und kann die Lade- und Entladezyklen exakt planen. Außerdem berücksichtigt es bei seiner Berechnung Wetter- und Energiemarktdaten sowie Daten über das Stromnetz.
Und was haben Sie davon? Ganz einfach: Flexibilität, um den Speicher auch anderweitig zu nutzen, z.B. als Anbieter von Flexibilität im Energiesystem. Denn in der Zeit, in der der Speicher nicht für Sie arbeitet, kann er an der Transformation zum dezentralen Energiesystem mitwirken und dank unserer Marktzugänge für Sie bares Geld verdienen.
»okean.OS sorgt dafür, dass Ihr Speicher immer genau zum richtigen Zeitpunkt mit genau der richtigen Menge an Strom geladen wird, damit er Ihren Bedarf decken kann.«
Dr. Karsten Baumgarten, Data Scientist, be.storaged GmbH

okean.OS ist ein KI-basierter Agent für die automatisierte Steuerung von Energiesystemen. Es ermöglicht, das Energiesystem – wie den Batteriespeicher – so zu betreiben, dass alle individuellen Anforderungen bedient werden und gleichzeitig potentielle Mehrerlöse am Energiemarkt gehoben werden können.
Sowohl als Hard- als auch als Software wurde okean.OS von einem Team aus Data-Scientists, Softwareentwicklern und Ingenieuren bei be.storaged in enger Abstimmung entwickelt und ist auf dem Markt in dieser Form einzigartig. Bei jedem unserer Batteriespeicher-Projekte verbauen wir okean.OS, um eine bestmögliche Performance des Gesamtsystems zu garantieren.
Durch die modulare Entwicklung können wir okean.OS für jedes Projekt individuell konfigurieren und modifizieren, um maximale Effizienz und Effektivität im Betrieb zu gewährleisten. Wir setzen auf modernste selbstlernende Algorithmen, die Ihre lokalen Eigenschaften in kürzester Zeit antizipieren und in Ihren spezifischen Optimierungsalgorithmus autonom einfließen lassen. Dank der übersichtlichen Bedienoberfläche haben Sie die Performance Ihres Speichers jederzeit im Blick.

Unsere KI-basierten Optimierungsalgorithmen erlauben es, potentielle Zusatzerlöse für den Kunden zu erkennen und zusätzlich den originären Prozess weiter zu stabilisieren. Das übergreifende Ziel ist es, die Anlagen so zu steuern, dass sich die tatsächlichen Stromkosten des Kunden verringern.
Außerdem kann okean.OS so genutzt werden, dass sich – in Kombination mit der Nutzung von PV-Anlagen oder Windenergieanlagen – der CO₂-Footprint verringert. Hierfür wird überschüssiger Strom aus den erneuerbaren Energiequellen zwischengespeichert. okean.OS bietet mit okean.control ein Live-Dashboard, auf dem die Live-Daten des gesteuerten Energiesystems visualisiert werden.