be.stroraged-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie an: +49 441 350 197 0

Die Netz­entgelte 2023 steigen. Jetzt reagieren.

Im Schnitt steigen die Netzentgelte im nächsten Jahr bundesweit um 20,4 Prozent.

Seien Sie Ihren Mitbewerben einen Schritt voraus und reagieren Sie auf die stark steigenden Netzentgelte. Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Energiekonzept, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.

Der Einstieg über eine Lastgang-Analyse ist dabei völlig unverbindlich und liefert Ihnen ein erstes Potenzial.

Jetzt Potenzial prüfen

Zur Anfrage innerhalb von 3 Minuten:
Jetzt voraus planen und Zukunft absichern!

Bleiben Sie Wettbewerbsfähig trotz der steigenden Netzentgelte. Durch eine kostenfreie und unverbindliche Erst-Analyse ermitteln wir auf Basis Ihres Lastgangs ein erstes Potenzial.

Ihre eingegebenen Daten wurden erfolgreich an uns weitergeleitet.

Wir werden im nächsten Schritt Ihre Daten gekeinsam mit unseren Analysten sichten und uns innerhalb der nächsten fünf Werktage mit Ihnen in Verbindung setzen.

1
2
3

Perfekt: Wir haben ein erstes Einsparpotenzial erkannt!

Nun benötigen wir nur noch ein paar Daten von Ihnen. Anschließend melden wir uns bei Ihnen und besprechend as weitere Vorgehen für die unverbindliche & kostenfreie Analyse.

NETZ­ENTGELT­OPTIMIERUNG

In Zeiten steigender Energiekosten wird eine Optimierung von Netzentgelten zusehends notwendiger, um auch weiterhin wirtschaftlich und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Optimierung erreicht man durch die Glättung des Lastprofils, in dem bei unerwünscht hohen Lastspitzen Energie aus dem Batteriespeicher entladen wird, anstatt diese aus dem Stromnetz zu beziehen. Lastspitzenkappung ist eine klassische Anwendungsmethode von Batteriespeichern, die im Grunde jeder nutzen kann. Auf dem deutschen Markt gibt es jedoch zwei weitere, spezielle Nutzungsszenarien, die besonders attraktive Konditionen ermöglichen, jedoch nur bei gewissen Voraussetzungen in Anspruch genommen werden können.

Unseren Kunden stehen drei Methoden zur Verfügung:

Lastspitzenkappung (allgemein)

Lastspitzenkappung bei intensiver Netznutzung

Lastspitzenkappung bei atypischer Netznutzung

UNSER TEAM

Leidenschaftlich, engagiert, lösungsorientiert und agil. So denken wir und das hilft uns dabei, den Blickwinkel zu erweitern und so immer die beste Lösung für Sie zu finden.

Unser persönlicher Einsatz und unsere Umsetzungsstärke für Ihr individuelles Projekt zeichnen uns aus. Wir sehen keine Probleme, sondern nur mögliche Lösungswege auf dem gemeinsamen Weg zum Erfolg und lassen Sie nicht allein!

Wir sind ein dynamisches Team mit schlanken Kommunikations- und Entscheidungswegen. Mit der EWE AG als Mutterkonzern sind wir gleichzeitig schlagkräftig genug, um auch größere Projekte für Sie realisieren zu können. Wir können uns jederzeit auf einen starken Rückhalt aus den unterschiedlichsten Fachbereichen des EWE Konzerns verlassen.

Wir bei be.storaged nutzen unser Netzwerk und unsere Nähe zum Markt, um Menschen, Unternehmen und Konzepte zusammenzuführen. Im Ergebnis profitieren Gewerbe- und Industriekunden, Lade­infra­struktur­betreiber sowie erneuerbare Energiesysteme im In- und Ausland von unseren Problem­lösungs­fähigkeiten.

Hendrik Brockmeyer
Geschäftsführer

Dr. Magnus Pielke
Geschäftsführer

Kontakt

Tel.: +49 441 350 197 0 / E-Mail: info@be-storaged.com

Besucheradresse: Escherweg 3 / 26121 Oldenburg

Postadresse und Sitz der Gesellschaft: Tirpitzstraße 39 / 26122 Oldenburg

Rechtliches


Ein Unternehmen der
EWE AG

© 2022 be.storaged GmbH