Lösungen › E-Mobilität realisieren
Drücken Sie mit uns aufs Gaspedal…
…und schaffen Sie Ihre persönliche Verkehrswende
Zurzeit nimmt das Thema Elektromobilität zunehmend an Fahrt auf und ist für eine nachhaltige Unternehmensstrategie ein elementarer Bestandteilteil geworden. Dazu gehört auch der Aufbau einer entsprechenden (Schnell-)Ladeinfrastruktur an Ihrem Standort bzw. in Ihrem Netzgebiet – dabei können wir Sie unterstützen.
Hochflexible Anschlusskapazität reduziert standort-spezifische Restriktionen
Die Umrüstung auf E-Mobilität verändert den Lastgang von Unternehmen entscheidend. Wenn z.B. Ihre Fahrzeugflotte lädt, steigt der Stromverbrauch massiv an. Ebenso werden Planungen, am Standort eine Elektrifizierung des Fuhrparks mittels einer E-Flotte zu realisieren, zunehmend von verfügbaren Netzanschlusskapazitäten beeinflusst. Denn eine Netzanschlusserweiterung ist oft schon rein technisch gar nicht in den benötigten Dimensionen möglich oder kann mit hohen Kosten verbunden sein.
Batteriespeicher sorgen hier für die schnelle und hochflexible Erweiterung Ihrer Anschlusskapazität. Insbesondere in Verbindung mit einem intelligenten Lademanagement lässt sich ein effizienter Einsatz sicherstellen. So können Batteriespeicher Restriktionen für Sie auflösen und zugleich wirtschaftliche Vorteile im Betrieb sichern.
Gerne unterstützen wir Sie in der Planung und Dimensionierung Ihrer Ladeinfrastruktur und zeigen Ihnen die individuellen Optimierungspotentiale durch eine geschickte Verknüpfung von Lademanagement und Batteriespeichern auf!


Lastspitzenkappung
Um unnötige bzw. schädliche Lastspitzen zu vermeiden, setzen wir unser Lademanagement sowie Speicherlösungen ein. Durch die geschickte Ausnutzung von Ladefenstern können wir die Energiekosten unserer Kunden minimieren.
Wenn sich Ihr Energiefingerabdruck verändert, wird sich unsere Lösung diesen Veränderungen automatisch anpassen und die optimale Lade-/ Entladestrategie entwickeln. Somit lohnt es sich auch bei bereits existierender Ladeinfrastruktur, den Einsatz unserer Technologie zu prüfen.


Vorladespeicher
Häufig liegt an einem Standort gar nicht erst die benötigte Infrastruktur vor, um eine Schnellladestation zu betreiben oder eine größere E-Flotte zu laden.
Hier können unsere Vorladespeicher Abhilfe schaffen, indem sie kurzfristig mehr Energie zur Verfügung stellen, als der Netzanschluss zulässt. Diese Kapazitätserweiterung schafft Flexibilität für Ladestationsbetreiber und generiert zukünftig weitere Erlöse durch einen intelligenten Multi-Use-Betrieb.


Die Zukunft der Elektromobilität schon heute
Sie suchen nach Mobilitätslösungen im Allgemeinen? Dann ist unsere Schwesterfirma EWE Go der richtige Ansprechpartner für Sie. EWE Go unterstützt mit großer Erfahrung im Bereich Elektromobilität: Moderne Ladetechnik, modulare Service-Bausteine und innovative digitale Lösungen.
- Ausbau von intelligenten Ladepunkten und öffentlichen Ladestationen
- Standortanalysen und Anleitungen für Ihren Einstieg in die Elektromobilität
- Elektrifizierung von Fuhrparks
- Konzepte + Services für komfortables Laden und Abrechnen
- Erstellung von individuellen Mobilitätskonzepten