Technologien › Batteriesysteme › storage.cab

Kompaktes Systemdesign für Ihr Gewerbe
storage.cab eignet sich für den Einsatz im Indoor- und Outdoorbereich und kann aufgrund der kompakten Bauweise schnell und flexibel in Ihren Standort integriert werden. Systemgrößen von bis zu einigen hundert Kilowattstunden ermöglichen mittels zeitbasierter Lastspitzenkappung die atypische Netznutzung für Ihr Gewerbe und generieren zusätzliche Gewinne durch Erhöhung Ihres eigenerzeugten PV-Stroms.
storage.cab ist für alle Unternehmen, die…
… ein kompaktes Systemdesign mit bis zu mehreren hundert Kilowattstunden für den Indoor- oder Outdoorbereich benötigen, das flexibel und schnell an die Änderungen des Prozessverbrauchs angepasst werden kann. Dieses System ermöglichst Lastspitzenkappung, ohne dabei ihren Produktionsprozess zu beeinträchtigen, und unterstützt netzdienliches Verhalten innerhalb der vorgegebenen Hochlastzeitfenster, wenn sie ihre Energiekosten senken möchten. Dank der Flexibilität sind auch die jährlichen Änderungen dieser Hochlastzeitfenster oder der Erheblichkeitsschwellen durch den Netzbetreiber kein Problem. Weiterhin können sie hierdurch ihre Autarkie erhöhen, in dem sie ihren Verbrauch an selbst erzeugtem „Grünstrom“ erhöhen, kleinere kritische Lasten absichern oder weitere Gewinne realisieren durch Netzdienstleistungen im Batteriespeicherpool der be.storaged.
Unsere Dienstleistungen für storage.cab
STANDORTANALYSE & SYSTEMDESIGN
- Auswahl des optimalen Batteriespeichersystems aus unserem Zulieferernetzwerk, in Abhängigkeit vom Kundenlastgang sowie von örtlichen Gegebenheiten des Kundenwerks
INSTALLATION & INBETRIEBNAHME
- Ausarbeitung und Koordination der Elektroanschlussarbeiten
- Begleitung des Genehmigungsprozesses von der Aufstellgenehmigung bis hin zum Netzanschluss
TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG
- Fernüberwachung
- Troubleshooting per Remotezugriff
VERMARKTUNG
- Einsatz nach Möglichkeit im Batteriespeicherpool der be.storaged

KEY-FEATURES
- Kompakte Indoor- und Outdoorsysteme in Schrankbauweise zum Anschluss an die Niederspannung
- Einfache Skalierung je nach Änderung der Versorgungslage am Standort
- Reduzierung von Lastspitzen und Optimierung des Eigenverbrauchs
- Sekundärer Einsatz zur Erbringung von Regelleistung im Batteriepool der be.storaged
- Zertifiziert nach VDE-AR-N 4105 zum Anschluss an die Niederspannung
EINSATZZWECKE
LASTSPITZENKAPPUNG

INTENSIVE NETZNUTZUNG

ATYPISCHE NETZNUTZUNG

NOTSTROMVERSORGUNG

EIGENVERBRAUCHSOPTIMIERUNG

BLINDLEISTUNGSKOMPENSATION

NETZDIENSTLEISTUNGEN IM BATTERIEPOOL

Technische Spezifikationen
KAPAZITÄT

LEISTUNG
