Referenzen › Referenzprojekte › Ladepark in Mainz Kostheim
Ladepark in Mainz Kostheim
Ladepark mit 10 grünen Ladesäulen
Der sun2charge-Ladepark im Nahversorgungszentrum Mainz-Kostheim versorgt 10 Ladesäulen über ein autarkes Inselnetz mit 100% lokal erzeugter Energie.
Grüner Ladepark für sun2charge
Die 10 Ladesäulen des Ladeparks werden durch ein Inselnetz mit 100% lokal erzeugter Energie versorgt.
Das Inselnetz setzt okean.OS als integrierte Energiemanagement-Lösung ein, sodass intelligente Algorithmen für einen optimalen Einsatz der Photovoltaik-Anlage, des Batteriespeichers und der einzelnen Ladesäulen sorgen. Die Photovoltaik-Anlage erzeugt ca. 1.000 kWp Strom und unsere installierten Batteriespeicher von INTILION haben eine Kapazität von 560 kWh und eine Leistung von 560 kW.
Durch ein dezentrales Prognoseverfahren erzielen wir eine optimale Ausnutzung der Photovoltaik-Anlage, um vom öffentlichen Netz möglichst unabhängig zu sein.
Erbrachte Leistungen
- Projektierung, Installation und Inbetriebnahme
- Analyse der Netzauslastung am Standort
- Ermittlung der optimalen Batterieparameter unter Berücksichtigung der Ladekurven von Elektrofahrzeugen und der voraussichtlichen Entwicklung der Ladevorgänge
- Auswahl des technologisch optimalen Speichersettings sowie Bestimmung der Rahmenbedingungen des Systems
Systemaufbau
- storage.charge
- Indoor – Schrankbauweise
- Klimatisierungseinheiten für den Batterieraum (Klimatisierung für Dauerbetrieb)
- Bidirektionale netzbildende Wechselrichter für den Inselnetzbetrieb (offgrid & schwarzstartfähig)
- grünes Inselnetz mit lokal erzeugter PV Energie
- Inselnetzführung durch okean.OS
- individuelle schlüsselfertige Integration in Kundengebäude





Technische Spezifikationen