Lösungen › Life-Cycle Services
Life-Cycle Services
Unsere Leistungen umfassen alle Phasen des Lebenszyklus
Wir entwickeln und realisieren für Sie intelligente Lösungen für die Speicherung von Strom und übernehmen nach Errichtung auch den Betrieb, die KI-unterstützte Anpassung an veränderte Bedingungen und die Vermarktung der Anlagen.
FÜR JEDE PHASE DIE PASSENDE LÖSUNG
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand und passend zu jeder Phase Ihres Batteriespeicherprojektes:
Beginnend bei der Planungsphase, über die Aufbau- und Betriebsphase bis hin zur Steuerungs- und Optimierungsphase – wir sind immer für Sie da und sorgen dafür, dass Sie sich um nahezu nichts kümmern müssen. Dank unserer Finanzierungsmodelle stehen Ihnen bei uns Energiespeichersysteme sowohl zum Kauf als auch zur Miete zur Verfügung. Unsere KI-gesteuerte Technologie passt sich selbst und somit auch Ihren Batteriespeicher kontinuierlich und automatisiert an und holt das Maximum an Effizienz heraus – so amortisiert sich Ihr Investment in kürzester Zeit.

1. Planung
In der Planungsphase analysieren wir Ihren Bedarf, führen Simulationen durch und entwickeln mit Ihnen das passende System-Design.

Potentialanalyse
Automatisierte Lastganganalyse mit Anomalieerkennung, Berechnung des Einsparpotenzials (mit Einbeziehung weiterer Technologien wie Erzeuger oder Lastmanagement), Zusammenstellung des wirtschaftlich optimalen Energiesystems
Betriebssimulation
Simulation des Einsatzverhaltens eines Batteriespeichers für den angestrebten Einsatzzweck, Staffelplan für alle Anlagen des gesamten Energiesystems, Optimierung des ausgewählten Settings
Standortanalyse & Systemdesign
Analyse von Standortfaktoren, anschließende Entwicklung eines passgenauen Systemdesigns (basierend auf Potenzialanalyse, Betriebssimulation und Standortanalyse), optionale Anlagen können miteinbezogen werden
Vertragsmodell & Abschluss
Verschiedene Finanzierungsmodelle (Kaufen & Mieten) vom reinen Batteriespeicher bis zum gesamten Energiesystem mit verschiedenen Optionen zur Laufzeit
2. AUFBAU & BETRIEB
Ganzheitliche Umsetzung bis zur schlüsselfertigen Übergabe mit nur einem Ansprechpartner: Wir projektieren Ihr System, installieren es und nehmen es in Betrieb. Während des laufenden Betriebs kümmern wir uns um die Wartung und halten es in einem optimalen Zustand.

Projektierung
Projektplanung, Überwachung des Projektfortschritts, Koordinierung externer Dienstleister, Erstellung und Überprüfung technischer Unterlagen, Begleitung von Genehmigungsverfahren, Reporting
Installation & Inbetriebnahme
Installation, Inbetriebnahme, ideale technische Integration in bestehende Infrastruktur mit keinen/minimalen Auswirkungen auf den laufenden Betrieb, Beantragung von Zulassung auf individuelle Netzentgelte und Befreiung von Umlagen und Abgaben
Betriebsführung
Technische Betriebsführung, aktive und dauerhafte Fernüberwachung zur schnellen Erkennung von Abweichungen
Instandhaltung
Gewährleistung der technischen Funktionalität durch Inspektion, Wartung, Instandsetzung und ggf. Verbesserung
3. STEUERUNG & OPTIMIERUNG
Im laufenden Betrieb optimieren wir unser Energiemanagementsystem mittels künstlicher Intelligenz und passen es kontinuierlich an. Damit arbeitet Ihr Batteriespeicher immer am Limit der maximal möglichen Effizienz – selbst wenn sich Ihr Geschäft kurzfristig ändert.

Optimierung
Optimale Performance des Batteriespeichers unter wirtschaftlichen Aspekten durch unser KI-basiertes Energiemanagementsystem okean.OS auf Basis von Last- und Erzeugungsprognosen
Vermarktung
Automatisierte Vermarktung (ermöglicht durch unseren Vermarktungspool und Marktzugang), Verbesserung der Wirtschaftlichkeit durch Zusatzerlöse
Abrechnung
Meldung individueller Netzentgelte beim Netzbetreiber mit Unterstützung der Nachweise sowie der Abrechnung der Vermarktungserlöse
Return of Investment
All unsere Tools, Technologien und Systeme verfolgen letztlich ein Ziel: Die Maximierung Ihrer Kapitalrendite (ROI). Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an eigenen Entwicklungen und verbessern diese fortlaufend für Sie.