Zum Inhalt springen
  • Tel.: +49 441 350 197 0
  • info@be-storaged.com
  • Kostenlose Analyse
be.storaged GmbH Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Lösungen
    • Energiekosten senken

      Energiekosten
      senken

      Netzentgeltreduzierung durch die Kappung von Lastspitzen

      • Lastspitzenkappung
      • Intensive Netznutzung
      • Atypische Netznutzung
    • Eigenerzeugung & Flexibilität nutzen

      Eigenerzeugung & Flexibilität nutzen

      Maximierung der Eigenverbrauchsquote durch Zwischenspeicherung

    • E-Mobilität realisieren

      E-Mobilität realisieren

      Flexible Anschlusskapazität und intelligentes Lademanagement

    • Versorgung sichern

      Versorgung
      sichern

      Nutzung von Speichersystemen als unterbrechungsfreie Stromversorgung

    • Life-Cycle Services
      Life Cycle

      LIFE-CYCLE SERVICES

      Leistungen in allen Phasen des Lebenszyklus

      Mehr erfahren
      Finanzierung

      FINANZIERUNG

      Risikominimierung durch Finanzierungsmodelle

      Mehr erfahren
    • Finanzierung
      Life Cycle

      LIFE-CYCLE SERVICES

      Leistungen in allen Phasen des Lebenszyklus

      Mehr erfahren
      Finanzierung

      FINANZIERUNG

      Risikominimierung durch Finanzierungsmodelle

      Mehr erfahren
  • Technologien
    • Analysesoftware – metis.

      Analysesoftware

      Energiesystemanalyse und Systemdesign mit Fokus auf Ihre Anforderungen

      • metis.light/plus
      • metis.pro
    • Batteriesysteme – storage.

      Batteriesysteme

      Batterietechnologien für Industrie, Gewerbe und E-Mobilität

      • storage.park
      • storage.cab
      • storage.charge
    • Intelligente Steuerung – okean.

      Intelligente Steuerung

      Intelligente Steuerung aller Komponenten mit unserem lernenen System okean.

    • Künstliche Intelligenz
      ki

      KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

      Maximale Effizienz für Ihren Energiespeicher

      Mehr erfahren
  • Referenzen
    • Referenzprojekt – Hybridgrossspeicher Varel
    • Referenzprojekt – Multi-Use-Batteriespeicher
    • Referenzprojekt – Batteriespeicher zur intensiven Netznutzung
    • Referenzprojekt – Batteriespeicher zur atypischen Netznutzung
    • Referenzprojekt – Vorladespeicher öffentl. Ladeinfrastruktur
    • Referenzprojekt – Ladepark in Mainz Kostheim
    • Case Study – Industrie
    • Case Study – Gewerbe
    • Case Study – Elektromobilität
  • Partner werden
  • Startseite
  • Über uns
  • Lösungen
    • Energiekosten senken

      Energiekosten
      senken

      Netzentgeltreduzierung durch die Kappung von Lastspitzen

      • Lastspitzenkappung
      • Intensive Netznutzung
      • Atypische Netznutzung
    • Eigenerzeugung & Flexibilität nutzen

      Eigenerzeugung & Flexibilität nutzen

      Maximierung der Eigenverbrauchsquote durch Zwischenspeicherung

    • E-Mobilität realisieren

      E-Mobilität realisieren

      Flexible Anschlusskapazität und intelligentes Lademanagement

    • Versorgung sichern

      Versorgung
      sichern

      Nutzung von Speichersystemen als unterbrechungsfreie Stromversorgung

    • Life-Cycle Services
      Life Cycle

      LIFE-CYCLE SERVICES

      Leistungen in allen Phasen des Lebenszyklus

      Mehr erfahren
      Finanzierung

      FINANZIERUNG

      Risikominimierung durch Finanzierungsmodelle

      Mehr erfahren
    • Finanzierung
      Life Cycle

      LIFE-CYCLE SERVICES

      Leistungen in allen Phasen des Lebenszyklus

      Mehr erfahren
      Finanzierung

      FINANZIERUNG

      Risikominimierung durch Finanzierungsmodelle

      Mehr erfahren
  • Technologien
    • Analysesoftware – metis.

      Analysesoftware

      Energiesystemanalyse und Systemdesign mit Fokus auf Ihre Anforderungen

      • metis.light/plus
      • metis.pro
    • Batteriesysteme – storage.

      Batteriesysteme

      Batterietechnologien für Industrie, Gewerbe und E-Mobilität

      • storage.park
      • storage.cab
      • storage.charge
    • Intelligente Steuerung – okean.

      Intelligente Steuerung

      Intelligente Steuerung aller Komponenten mit unserem lernenen System okean.

    • Künstliche Intelligenz
      ki

      KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

      Maximale Effizienz für Ihren Energiespeicher

      Mehr erfahren
  • Referenzen
    • Referenzprojekt – Hybridgrossspeicher Varel
    • Referenzprojekt – Multi-Use-Batteriespeicher
    • Referenzprojekt – Batteriespeicher zur intensiven Netznutzung
    • Referenzprojekt – Batteriespeicher zur atypischen Netznutzung
    • Referenzprojekt – Vorladespeicher öffentl. Ladeinfrastruktur
    • Referenzprojekt – Ladepark in Mainz Kostheim
    • Case Study – Industrie
    • Case Study – Gewerbe
    • Case Study – Elektromobilität
  • Partner werden
  • Startseite
  • Über uns
  • Lösungen
    • Energiekosten senken
      • Lastspitzenkappung
      • Intensive Netznutzung
      • Atypische Netznutzung
    • Eigenerzeugung & Flexibilität nutzen
    • E-Mobilität realisieren
    • Versorgung sichern
    • Life-Cycle Services
    • Finanzierung
  • Technologien
    • Analysesoftware
      • metis.light/plus
      • metis.pro
    • Batteriesysteme
      • storage.park
      • storage.cab
      • storage.charge
    • Intelligente Steuerung
    • Künstliche Intelligenz
  • Referenzen
    • Hybridgrossspeicher Varel
    • Multi-Use-Speicher
    • Intensive Netznutzung
    • Atypische Netznutzung
    • Vorladespeicher
    • Ladepark in Mainz Kostheim
    • Case Study – Industrie
    • Case Study – Gewerbe
    • Case Study – E-Mobilität
  • Partner werden
  • Kostenlose Analyse
Copyright 2022 be.storaged | Ein Unternehmen der EWE AG
FacebookTwitterInstagramPinterest
!!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir und unsere Partner nutzen Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen, um die Reichweite unserer Inhalte zu analysieren und um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Sofern Sie unsere Webseite mit Cookies und Tracking-Technologien nutzen wollen, dies akzeptieren und über 16 Jahre alt sind, klicken Sie bitte auf "Zustimmen" oder stellen Sie individuell unter "Cookie-Einstellungen" Ihre Präferenzen ein. Alternativ können Sie auf "Ablehnen" klicken. Die erteilte Einwilligung nach §25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO ist freiwillig und gilt für alle Seiten dieser Domäne.

Sie können die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. ändern, indem Sie das Schild-Icon in der linken unteren Ecke der Seite anklicken. Wir weisen darauf hin, dass ein späterer Widerruf sich gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 3 DSGVO nicht mehr auf die Rechtmäßigkeit des bis zum Widerruf erfolgten Zugriffs bzw. der bis dahin erfolgten Speicherung auswirkt.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …